Mit Workshop Akamas mit künstlicher Intelligenz schützen


Mit Workshop Akamas mit künstlicher Intelligenz schützen

Kostenfreier Workshop zur Zukunft von Akamas im Inia-Lara-Schildkrötenmuseum
Das Inia-Lara-Schildkrötenmuseum in Inia, Paphos, lädt am Samstag, den 8. Februar, zu einem kostenlosen Workshop mit dem Titel „Akamas in Action“ ein. Im Mittelpunkt stehen die ökologische und kulturelle Bedeutung der Akamas-Region sowie deren zukünftige Entwicklung.
Der Workshop soll die Öffentlichkeit einbinden und innovative Methoden zur Landschaftsbewertung vorstellen. Dabei liegt der Fokus auf Erhaltung und nachhaltiger Entwicklung, unterstützt durch moderne Technologien wie künstliche Intelligenz und Geoinformatik.
Die Akamas-Halbinsel zählt zu den ökologisch wertvollsten Regionen Zyperns. Sie zeichnet sich durch unberührte Strände, dichte Wälder, beeindruckende Schluchten sowie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt aus. Geschützte Arten wie Fledermäuse, Meeresschildkröten und Greifvögel sind hier beheimatet.
Die Region erstreckt sich über rund 17.000 Hektar, von denen 7.000 Hektar als Staatswald ausgewiesen sind, während die übrigen Flächen in Privatbesitz oder staatliche Grundstücke sind.
Umweltschutz vs. Infrastrukturpläne
Akamas gerät immer wieder in die Schlagzeilen, da Umweltorganisationen den Behörden Umweltverstöße vorwerfen. Sie bemängeln, dass nicht alle Maßnahmen dem rechtsverbindlichen Bewertungsbericht entsprechen, der 2022 für die Unesco-Welterbestätte eingereicht werden sollte.
Besonders für Aufsehen sorgte die Regierungsentscheidung, die umstrittenen Straßenbauprojekte in der unberührten Region endgültig zu stoppen. Die Bauarbeiten waren bereits im Dezember 2023 ausgesetzt worden, bis Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks umgesetzt sind. Umweltaktivisten sehen dies als Gelegenheit, die Rahmenbedingungen des Projekts zu überdenken.
Im September 2023 wurde mit der Modernisierung von 13,4 Kilometern Straßen begonnen, um den Zugang für Besucher und den Tourismus im Akamas-Nationalpark zu erleichtern. Doch bereits wenige Monate später, im November 2023, dokumentierte die NGO Terra Cypria Verstöße gegen die vereinbarten Auflagen, unterlegt mit Fotobeweisen.
Dazu gehörten unter anderem:
  • Illegale Bauten am berühmten Lara-Strand,
  • Die Entfernung von Schutzpollern,
  • Unkontrollierte Müllentsorgung,
  • Die Verbreiterung von Wegen über die genehmigten Grenzen hinaus.
Die nun gestoppten Straßenbauarbeiten waren Teil der ersten Phase des nachhaltigen Entwicklungsplans für Akamas. In den folgenden Phasen sind weitere Maßnahmen geplant, darunter die Errichtung von Informationspunkten und Rastplätzen für Besucher.
Herausforderungen für die Zukunft
Akamas steht weiterhin unter Druck durch verschiedene menschliche Aktivitäten. Müllprobleme, zunehmende Bebauung und der Massentourismus – insbesondere durch Geländewagen-Touren – beeinträchtigen das Naturerlebnis und könnten langfristig die Landschaft schädigen.
Der Workshop „Akamas in Action“ soll daher dazu beitragen, die dringendsten Umweltprobleme aufzuzeigen und das Bewusstsein für nachhaltige Lösungen zu schärfen.
Er ist Teil des europäischen Forschungsprojekts „Topio“, das die ökologische Qualität von Landschaften untersucht und Akamas als „lebendes Labor“ betrachtet. Ziel ist es, Methoden zu entwickeln, mit denen sich die Region langfristig schützen lässt.
Im Rahmen des Projekts sind verschiedene Gemeinschaftsaktionen geplant, um sowohl Einheimische als auch Besucher aktiv einzubeziehen. Dazu gehören geführte Naturwanderungen, Workshops und Forschungsinitiativen. Internationale Wissenschaftler werden dabei ebenfalls eingebunden.
Im April 2025 reist ein Forschungsteam der Sapienza-Universität Rom nach Akamas, gefolgt von Wissenschaftlern aus Lissabon im Juni. Das Projekt vergleicht Akamas zudem mit weiteren Fallstudiengebieten in Italien, Spanien, Portugal und Belgien, um europaweit Erkenntnisse zum Schutz natürlicher Landschaften zu gewinnen.
Technologie als Schlüssel zur Landschaftsanalyse
Die Experten werden mithilfe innovativer Technologien verschiedene Landschaftstypen analysieren und kartieren. Dabei kommen zwei Methoden zum Einsatz:
  1. Geoinformatik: Diese Technik nutzt moderne Informationssysteme zur Erfassung und Analyse von Geodaten, um präzise Karten und Modelle der Region zu erstellen.
  2. Künstliche Intelligenz: Mithilfe von Algorithmen wird die ästhetische und ökologische Qualität der Landschaft bewertet.
Eine der wichtigsten Innovationen des Projekts ist die Entwicklung von „digitalen Zwillingen“. Diese hochdetaillierten virtuellen Modelle der untersuchten Landschaften ermöglichen eine effektive Überwachung und bessere Entscheidungsfindung für den Umweltschutz.
Veranstaltungsdetails
Der Workshop „Akamas in Action“ findet am 8. Februar von 09:30 bis 13:00 Uhr im Inia-Lara Turtle Museum statt. Neben Fachvorträgen zur ökologischen und kulturellen Bedeutung von Akamas sowie den Zielen des Topio-Projekts gibt es interaktive Gruppendiskussionen. Zum Abschluss können Teilnehmer an einer geführten Museumstour teilnehmen.



Die Teilnahme ist kostenlos, eine optionale Registrierung ist hier möglich.
Instagram: https://www.instagram.com/topio.project/
Website: http://topioproject.eu/








Quelle: Redaktion

Werbung Werbefläche
Bungalow
Tala /Paphos
Luxus Bungalow mit Panoramablick
View Property
🕘 LIVE Dale Kurz Weekendshow Sa 11 Uhr ZY/10 Uhr DE ab 2.8. wieder auf MF Radio.de ★
🎵 Fabis Gute-Laune-Show Wiederholung jeden Do 21 Uhr ZY/20 Uhr DE auf MF Radio.de ★
🎥 Soundtrack Saga Wiederholung jeden Fr 18 Uhr ZY/17 Uhr DE auf MF Radio.de ★
✨ Good Vibes with Val jeden Do 20 Uhr ZY/19 Uhr DE auf MF Radio.de ★
😊 Fabis Gute-Laune-Show jeden Fr & So 19 Uhr ZY/18 Uhr DE auf MF Radio.de ★
🎶 Schlager Energy mit Manuel Moser jeden Sa & Di 19 Uhr ZY/18 Uhr DE auf MF Radio.de ★
📢 Hier könnte Ihre Show/Werbung/Podcast stehen ★
📰 Täglich neue News unter dem Reiter Station/News ★
🎙️ Wollen Sie auch gehört werden? Melden Sie sich bei redaktion@mfradio.de für Interviews und Podcasts ★
🚀 Sie sind Podcaster, Influencer, Unternehmer...? MF Radio bietet Ihnen die perfekte Plattform um ihre Zielgruppe zu erreichen! ★
🕘 LIVE Dale Kurz Weekendshow Sa 11 Uhr ZY/10 Uhr DE ab 2.8. wieder auf MF Radio.de ★
🎵 Fabis Gute-Laune-Show Wiederholung jeden Do 21 Uhr ZY/20 Uhr DE auf MF Radio.de ★
🎥 Soundtrack Saga Wiederholung jeden Fr 18 Uhr ZY/17 Uhr DE auf MF Radio.de ★
✨ Good Vibes with Val jeden Do 20 Uhr ZY/19 Uhr DE auf MF Radio.de ★
😊 Fabis Gute-Laune-Show jeden Fr & So 19 Uhr ZY/18 Uhr DE auf MF Radio.de ★
🎶 Schlager Energy mit Manuel Moser jeden Sa & Di 19 Uhr ZY/18 Uhr DE auf MF Radio.de ★
📢 Hier könnte Ihre Show/Werbung/Podcast stehen ★
📰 Täglich neue News unter dem Reiter Station/News ★
🎙️ Wollen Sie auch gehört werden? Melden Sie sich bei redaktion@mfradio.de für Interviews und Podcasts ★
🚀 Sie sind Podcaster, Influencer, Unternehmer...? MF Radio bietet Ihnen die perfekte Plattform um ihre Zielgruppe zu erreichen! ★
MF Radio Cyprus
Zach Bryan -  Pink Skies
Album Art