Paphos- Auto Fahrer melden Anstieg von Reifen Nagelstichen auf den Straßen
Paphos- Auto Fahrer melden Anstieg von Reifen Nagelstichen auf den Straßen
Paphos-Fahrer melden Anstieg von Nagelstichen auf den Straßen
Autofahrer in mehreren Teilen von Paphos berichten über einen auffälligen Anstieg von Reifenpannen, die durch absichtlich verstreute Nägel auf bestimmten Straßen verursacht wurden, wie am Mittwoch bekannt wurde.
Die Cyprus Mail kontaktierte eine Werkstatt für Reifenreparaturen, die als erste auf das Phänomen aufmerksam wurde. Sie bestätigte eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Reifenpannen in den letzten Wochen.
Ein Mitarbeiter von Costas Tyre Service in Mesoyi bestätigte, dass täglich Dutzende von Fahrzeugen aufgrund von Nagelstichen zur Reparatur erscheinen – eine drastische Zunahme im Vergleich zu den üblichen vier bis fünf Fällen pro Tag.
Der Diko-Abgeordnete Chrysanthos Savvides wurde über das Problem informiert und versprach, mögliche Vandalismusakte oder kriminelle Absichten hinter diesen Vorfällen zu untersuchen, berichtete Philenews.
Allerdings erklärte Paphos-Polizeisprecher Michalis Nikolaou gegenüber der Cyprus Mail, dass Polizeistreifen bisher keine kriminellen Aktivitäten im Zusammenhang mit den Vorfällen festgestellt hätten und keine offiziellen Beschwerden über absichtlich gestreute Nägel eingegangen seien.
WERBUNG
Nagel steckt im Autoreifen fest – Was Sie jetzt auf keinen Fall tun sollten!
Autofahrer aufgepasst: Sie haben sich eine Schraube oder einen Nagel in die Lauffläche eingefahren? MFRadio.de erklärt, was in solchen Fällen zu tun ist.
Autofahrer aufgepasst: Sie haben sich eine Schraube oder einen Nagel in die Lauffläche eingefahren? MFRadio.de erklärt, was in solchen Fällen zu tun ist.
Leider passiert es auf Parkplätzen oder auf geschotterten Wegen hier in Zypern oft schneller, als man denkt: Man hat sich eine Schraube oder einen Nagel in die Lauffläche eingefahren. Oft bemerkt man es auch dadurch wenn man beim Fahren ein klacker Geräusch hört und je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer ist das Geräusch zu hören. Was tun, wenn so ein spitzer Gegenstand im Autoreifen feststeckt? Die Regel Nummer eins laut dem MFRadio.de Techniker Team: Den Gegenstand nicht entfernen, sondern im Reifen stecken lassen. „So bleibt das Loch noch verschlossen und Sie vermeiden etwaige weitere Schäden beim Herausziehen“. Der nächste Schritt, so unser Rat: Umgehend eine Reifenfachwerkstatt aufsuchen und reparieren lassen. Und dort klären, ob der Reifen noch zu retten ist.
In der Regel kann so ein Schaden sehr einfach behoben werden und kostet im Durchschnitt hier auf Zypern 5-10 Euro. In seltenen Fällen versuchen geschäftstüchtige Unternehmer abzuzocken, nehmen 20-50 € dafür oder reden ihren verzweifelten Kunden ein, das sie einen neuen Reifen kaufen müssen und das dann gleich im Zweierpack, weil dies aus Sicherheitstechnischer Sicht vorgeschrieben ist, dass immer zwei Reifenpaare vom gleichen Profil/Größe und Hersteller hinten und vorne montiert sein sollten.
Bei Schäden an der Innenseite des Reifens, einer Schraube in der Seitenwand des Reifens und Rissen oder Löchern in der Lauffläche, die größer sind als 5 mm, sei eine Reparatur „meistens nicht mehr möglich“. Bei Motorradreifen gelte dies nur für den mittleren Bereich der Lauffläche. Trotz der 100 K/mh Geschwindigkeitsgrenze „Vorsicht auch bei Hochgeschwindigkeitsreifen mit dem Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h), W (bis zu 270 km/h) und Y (bis zu 300 km/h): Hier besteht auch bei fachgerechter Reparatur ein erhöhtes Risiko“, heißt es weiter auf
Die fachgerechte Reparatur eines Nagelloches mit Warm- oder Heißvulkanisation kostet etwa 20 bis 25 Euro.
💡 Sehr zu empfehlen von MFRadio.de! 🚀
In der Regel kann so ein Schaden sehr einfach behoben werden und kostet im Durchschnitt hier auf Zypern 5-10 Euro. In seltenen Fällen versuchen geschäftstüchtige Unternehmer abzuzocken, nehmen 20-50 € dafür oder reden ihren verzweifelten Kunden ein, das sie einen neuen Reifen kaufen müssen und das dann gleich im Zweierpack, weil dies aus Sicherheitstechnischer Sicht vorgeschrieben ist, dass immer zwei Reifenpaare vom gleichen Profil/Größe und Hersteller hinten und vorne montiert sein sollten.
Bei Schäden an der Innenseite des Reifens, einer Schraube in der Seitenwand des Reifens und Rissen oder Löchern in der Lauffläche, die größer sind als 5 mm, sei eine Reparatur „meistens nicht mehr möglich“. Bei Motorradreifen gelte dies nur für den mittleren Bereich der Lauffläche. Trotz der 100 K/mh Geschwindigkeitsgrenze „Vorsicht auch bei Hochgeschwindigkeitsreifen mit dem Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h), W (bis zu 270 km/h) und Y (bis zu 300 km/h): Hier besteht auch bei fachgerechter Reparatur ein erhöhtes Risiko“, heißt es weiter auf
Die fachgerechte Reparatur eines Nagelloches mit Warm- oder Heißvulkanisation kostet etwa 20 bis 25 Euro.
💡 Sehr zu empfehlen von MFRadio.de! 🚀
Ein junger, dynamischer Unternehmer mit exzellentem Fachwissen und fairen Preisen. Wer auf Qualität, Kompetenz und Verlässlichkeit setzt, ist hier genau richtig! 🔥💼
GP TYRES Services Paphos
+357 97 900902