Gewinn von VW bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein – Auch Kurse bei Mercedes brechen ein
Gewinn von VW bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein – Auch Kurse bei Mercedes brechen ein
Volkswagen startet schwach ins Jahr 2025: Gewinn bricht ein
Nach einem ohnehin schwierigen Vorjahr ist der Volkswagen-Konzern mit einem deutlichen Gewinneinbruch ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal 2025 sank der Nettogewinn um fast 41 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro, wie der Konzern mitteilte. Belastet wurde das Ergebnis unter anderem durch Sondereffekte in Höhe von 1,1 Milliarden Euro – darunter CO₂-Rückstellungen, die Umstrukturierung der hauseigenen Softwarefirma Cariad sowie neue Rücklagen im Zusammenhang mit dem Dieselskandal. Das operative Ergebnis fiel dadurch um 37 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro.
Insbesondere in China lieferten die Gemeinschaftsunternehmen des Konzerns deutlich schwächere Ergebnisse. Auch das Batteriegeschäft verbuchte höhere Verluste. Positiv hingegen entwickelte sich der Umsatz: Dieser stieg um rund 3 Prozent auf 77,6 Milliarden Euro.
„Wie erwartet, ist der Konzern mit einem durchwachsenen Ergebnis ins neue Jahr gestartet“, erklärte Finanzvorstand Arno Antlitz. „Unsere Fahrzeuge kommen jedoch hervorragend bei den Kunden an. In Westeuropa verzeichnen wir einen starken Anstieg an Bestellungen, und unsere Auftragsbücher füllen sich zügig.“ Besonders bei Elektrofahrzeugen habe der Absatz im westeuropäischen Raum spürbar zugenommen.
Trotzdem bleibt die Lage angespannt – insbesondere wegen möglicher Strafzölle im Zuge der US-Handelspolitik unter Präsident Donald Trump. Diese Unsicherheiten sind in der aktuellen Jahresprognose des Unternehmens bislang nicht berücksichtigt. Antlitz betonte: „Gerade weil die globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aktuell so instabil sind, müssen wir uns auf jene Faktoren konzentrieren, die wir selbst steuern können. Das bedeutet: Neben einem attraktiven Fahrzeugangebot benötigen wir eine kosteneffiziente Struktur, um auch in einem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.“
*WERBUNG*
Genießen Sie Premium-Wohnen auf Zypern und in Dubai zum Nulltarif
Auch Mercedes-Benz mit deutlichem Rückgang
Genießen Sie Premium-Wohnen auf Zypern und in Dubai zum Nulltarif
Auch Mercedes-Benz mit deutlichem Rückgang
Auch bei Mercedes-Benz verlief der Start ins Jahr 2025 enttäuschend. Der Gewinn brach im ersten Quartal um fast 43 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro ein. Der Umsatz schrumpfte um etwa 7 Prozent auf 33,2 Milliarden Euro, was vor allem auf einen bereits zuvor rückläufigen weltweiten Absatz zurückzuführen ist. Das operative Ergebnis – also vor Zinsen und Steuern – sank angesichts der angespannten Lage und Herausforderungen im chinesischen Markt um knapp 41 Prozent auf 2,29 Milliarden Euro.
Quelle: REUTERS
Bild: KI_Generated
Quelle: REUTERS
Bild: KI_Generated